Andrea Kerstinger

Andrea Kerstinger, im Frühling 1976 geboren und zweisprachig aufgewachsen, lebt im sonnigen Mittelburgenland. Neben der Literaturvermittlung (als Deutschlehrerin und ehrenamtliche Bibliothekarin) widmet sich Andrea Kerstinger auch dem Verfassen von eigenen Texten. Sie schreibt vorwiegend Kurz- und Kürzestprosa, Aphorismen, Experimentelles und Lyrisches in deutscher Sprache, aber auch auf Kroatisch.
Etliche ihrer Texte wurden bereits in Anthologien und Literaturzeitschriften (DUM, etcetera, Spurwechsel, &radieschen, Haller, neolith, Schreib was, Cognac&Biskotten) veröffentlicht. Einige Texte wurden auch mit Preisen belohnt; so gewann die Autorin den Publikumspreis bei der „Nacht der schlechten Texte“ in Villach 2020. Seit 2023 ist die Autorin Mitglied der IG FEM, der Interessensgemeinschaft feministischer Autorinnen sowie der GAV, der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Die erste eigene Anthologie „Fingerübungen. pannonisch.prosaisch.poetisch“ ist im Herbst 2021 im Verlag edition lex liszt 12 erschienen und hat viele Anknüpfungspunkte an das Burgenland.
Mit dem Lyrikband „irgendwo dazwischen“, erschienen 2025 bei edition lex liszt 12, präsentiert sie ein buntes Potpourri an Gedichten, die mit Genregrenzen spielen.
(zuletzt aktualisiert im März 2025)
Literarische Beiträge von Andrea Kerstinger finden Sie
in der Morgenschtean-Ausgabe:
Comments