Über den Verein

Ö.D.A.
Österr. Dialektautor:innen und -archive
Institut für regionale Sprachen und Kultur

Der Verein Ö.D.A. wurde 1988 als Interessengemeinschaft für Forschung, Dokumentation und Veröffentlichung dialektaler Texte gegründet.
Zweimal im Jahr gibt die Ö.D.A. die Dialekt-Literaturzeitschrift „MORGENSCHTEAN“ heraus.

​Die Dialektarchive (eine Sammlung von Publikationen österreichischer Dialektautor:innen, die I.D.I.-Tonreihe sowie unsere Online-Audiodatenbank) stehen allen Interessierten offen. 

Seit 2013 gibt es den „ADIDO-Anno Dialekt Donnerstag“ – eine Lesereihe, bei der Dialektautor:innen ihre Texte im kleinen Rahmen präsentieren können.
Die Lesungen finden jeden Donnerstag um 19:00 im Café Anno (Lerchenfelder Straße 132, 1080 Wien) statt.

Vorstand:
Andreas Plammer (Obmann)
Christine Tippelreiter (Obmannstellvertreterin)
Josef Graßmugg (Schriftführer)
Anna Stiegler (Schriftführerstellvertreterin)
Bernhard Scheiblauer (Kassier)

Generalsekretariat: Robert Anders

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner